Arbeitsmarkt- und Sozialdienstleistungen
Aktivierung für den Arbeitsmarkt.
Arbeitsvermittlung und Bewerbungscoaching.
Projekte der aufsuchenden Beratung für unterschiedliche Zielgruppen und in unterschiedlicher Kostenträgerschaft.
Unser Projekt-Portfolio
Unsere Arbeitsmarktdiensleistungen (AMDL) zur Aktivierung, Qualifizierung und beruflichen Eingliederung sowie zur Beratung für eine Selbständigkeit gemäß SGB III und SGB II sind nach der Allgemeinen Zulassungs- und Ausbildungsverordnung (AZAV) zertifiziert. PMP beteiligt sich bei den AMDL an Öffentlichen Ausschreibungen der Regionalen Einkaufszentren für die entsprechenden Bedarfsträger (Agenturen für Arbeit und Jobcenter).
Als zugelassener Träger unterliegt die PMP den Vorgaben eines Qualitätmanagementssystems. Ergebnismonitoring, Prozessevaluation und Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Erhebung der Kundenzufriedenheit sind grundlegender Standard in unseren Coaching-, Bildungs- und Fördermaßnahmen.
Eine Übersicht der jeweiligen Projekte ist nachfolgend zu finden.
Jugendhilfe
Ambulantes Betreutes Wohnen
Ambulant Betreutes Wohnen nach §30 SGB VIII in Kombination mit dem stationären Baustein Verselbstständigung nach §34 SGB VIII ist ein Leistungsangebot für Jungen ab 16 Jahre, bei denen ein erzieherischer Bedarf gem. §27 SGB VIII einschließlich einer Versorgung mit Wohnraum festgestellt wurde und die der Begleitung bei ihrer Verselbstständigung bedürfen.
Heldenreise ins Business
Unterstützung zur Existenzgründung
Im Rahmen des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) der Agentur für Arbeit oder dem JOBCENTER bieten wir Ihnen Einzelcoachings in die Selbstständigkeit ganz in Ihrer Nähe an. Profitieren Sie von einem großen Erfahrungsschatz, funktionierenden Netzwerken, inspirierender Dynamik und unerschöpflichen Ideen.
Projektstandorte
Leipzig, Berlin, Hamburg
Projektbetreuung Leipzig / Berlin
Claudia Richardt
Qualifikation
Coaching, Beratung und Projektleitung
und
Frank Basten
Qualifikation
Beratung, Coaching, Mentoring, Projektmanagement
Projektbetreuung Hamburg
Frank Winkler
Qualifikation
Industriekaufmann, Dipl.-Politologe, Systemischer Organisationsberater,
Geschäftsführer
Einzelcoaching
nach individueller Modulauswahl
Gefördert mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein des JOBCENTERs bzw. der Agentur für Arbeit erhalten arbeitslose Kunden ein individuell auf ihren konkreten Bedarf im Bewerbungs- und Vermittlungsprozess zugeschnittenes Coaching-Programm aus unserem Modulkatalog.
Projektstandorte
Leipzig, Hamburg
Projektbetreuung Leipzig
Christel Martiny
Qualifikation
Dipl.-Pädagogin, Systemische Beraterin (DGsP)
Projektbetreuung Hamburg
Gesa von Maydell
FAMe
Familie, Arbeit und Mehr
Nach einer familienbedingten Arbeitspause ist es oft gar nicht so einfach, einen neuen Job zu finden, der sich zeitlich und organisatorisch mit der Kinderbetreuung verbinden lässt.
FAMe unterstützt arbeitslose (Allein-) Erziehende in Leipzig auf Basis des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins dabei, eine zu ihren persönlichen und familiären Bedürfnissen passende berufliche Lösung zu entwickeln.
Projektstandort
Leipzig
Projektbetreuung durch
Christel Martiny
Qualifikation
Dipl.-Pädagogin, Systemische Beraterin (DGsP)
Case Management
Hilfeleistung in 5 Phasen
Aus der Reihe unserer Gutscheinprodukte versteht sich das AVGS-gestützte case management als bedarfsgerechte Hilfeleistung und Problemlösung über 5 Phasen, die sich am individuellen Unterstützungsbedarf des arbeitslosen Kunden in den Bereichen Leistungsfähigkeit, persönliche Rahmenbedingungen, Resozialisierung, Selbstmanagement und Sprache orientiert.
Über unsere Kooperationspartner HAYATT GmbH, Hamburg, und PROTEGAT GmbH, Leipzig, eignet sich dieses Produkt als individuelles Begleitformat zur Förderung von Selbshilfe und Problemlösungskompetenzen für Flüchtlinge und Asylbewerber aus dem Rechtskreis SGB II und SGB III.
Jobpoint
Coaching und Vermittlung im Stadtteilladen Leipziger Westen
Der jobpoint befindet sich im Stadtteilladen Leipziger Westen, der an exponierter Stelle in der Karl-Heine-Straße/Ecke Hähnelstraße von der Stadt Leipzig eingerichtet worden ist. Der jobpoint LEIPZIGER WESTEN ist für jedermann zugängig.
Der jobpoint bringt – unterstützt durch qualifizierte Coaches – Arbeitsuchende und Unternehmen in Kontakt. Neben aktuellen Stellenangeboten können Interessierte auf freiwilliger Basis auch umfangreiche Coachingangebote in Anspruch nehmen.
Projektstandort
Leipzig
Projektbetreuung durch
Sabine Krüpe M.A.
Qualifikation
Coach, Mediatorin Wirtschaft und Familie, BusinessModeratorin, Professional Organizer
Jobpoint basic
Offene Anlauf- und Servicestelle für Menschen im Leipziger Westen
Ein von der Stadt Leipzig und dem ESF gefördertes Stadtteilprojekt in Form einer offenen Anlauf-, Servicestelle und Beratungs-/Kontaktplattform für sozial benachteiligte Zielgruppen, darunter in erster Linie Langzeitleistungsbezieher bzw. Langzeitarbeitslose im Rechtskreis SGB II sowie Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive im laufenden Asylverfahren.
Projektstandort
Leipzig
Projektbetreuung durch
Mareike Garbe
Qualifikation
Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, Systemischer Coach, ehemalige Arbeitsvermittlerin im Jobcenter team.arbeit.hamburg
Grünes Licht Grünau U27
Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahre
Im Auftrag der Stadt Leipzig, Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung AWS, soll das Projekt „Grünes Licht Grünau“ Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahre aus dem Stadtteil dabei unterstützen, sich über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren und über Ziele klar zu werden.
Zum Thema Ausbildung, Arbeit und Beruf gibt es im Stadtteilbüro Grünau immer donnerstags von 11 bis 17 Uhr eine offene Sprechzeit für Jugendliche und junge Erwachsene.
Je nach Beratungsanliegen ist im Anschluss an die Sprechzeit eine weiterführende Begleitung durch den Sozialpädagogen Oliver Wolf möglich, z.B. um Bewerbungsaktivitäten zu betreiben oder um Behördenangelegenheiten zu regeln. Interessierte sind herzlich in die offene Sprechzeit eingeladen. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht erforderlich.
In Balance
Positive Leistungsbilder
Individuelles AVGS-gestütztes Coachingformat zur arbeitsmarktorientierten Motivation und zur Entwicklung von realistischen Berufszielen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Öffentliche Ausschreibungen
Maßnahmen gem. §16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III sowie Maßnahmen gem. § 45 SGB III
Die PMP beteiligt sich an den Öffentlichen Ausschreibungen der Regionalen Einkaufszentren der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter. PMP verfügt hier über ein breites konzeptionelles Know How und ein differenziertes Umsetzungsmanagement in den nachgefragten Bedarfen entlang der entsprechenden Paragraphen im SGB II und SGB III.